 |
Der chinesische Löwentanz
|
 |
Pfautanz auf einer früheren China Lounge Veranstaltung
|
 |
Herr Zheng Tai, Maler, Zeichner und Kalligraph |
|
Anlässlich des chinesischen Neujahrs im Februar möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer China Lounge Neujahrsfeier am Freitag, den 12. Februar 2010, ins Restaurant Shangrila in Frankfurt einladen. An diesem Abend feiern wir gemeinsam das chinesische Neujahrsfest mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm.
Das Neujahrsfest, auch Frühlingsfest genannt, ist der wichtigste chinesische Feiertag. Am 14. Februar 2010 wird in China das Jahr des Tigers offiziell begrüßt. Dieses Jahr erhalten wir, der China Kultur- und Wirtschafts-Service (CKWS), Unterstützungen von der Frankfurt RheinMain GmbH und der WOTAX International.
Die FrankfurtRheinMain GmbH ist die Wirtschaftsförderung für Frankfurt und die Rhein-Main-Region. Im Jahr 2009 konnte sie trotz der globalen Konjunkturschwäche große chinesische Firmen in die Region holen, u.a. Haier Deutschland GmbH in Bad Homburg, Huawei Innovations- und Demo-Center in Darmstadt, Power Dektor (Europe) GmbH in Frankfurt und Vtion Wireless Technology AG in Frankfurt.
WOTAX International ist spezialisiert auf dem Gebiet der Steuerberatung und zählt viele namenhafte und auch kleinere chinesische Firmen zu ihren Mandanten. Schon zum vierten Mal in Folge wurde die WOTAX International auch im Jahr 2009 von der Zeitschrift FOCUS-MONEY als eine der Top-Steuerberatungsgesellschaften ausgezeichnet.
Tradition und Moderne, Wirtschaft und Kultur, West und Ost - in Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen und Firmen organisiert der China Kultur- und Wirtschafts-Service (CKWS) seit Ende 2006 diese einmalige Plattform für wirtschaftlichen und kulturellen Austausch. Wie zu den früheren Veranstaltungen werden wir auch diesmal zahlreiche Gäste begrüßen können, darunter Vertreter chinesischer und asiatischer Unternehmen und Institutionen aus Frankfurt und Umgebung, in Deutschland lebende Chinesen und Deutsche aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Politik sowie weitere internationale Mitbürger mit China-Bezug.
Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Neujahrsfeier ein vielfältiges Kulturprogramm zu präsentieren. Herr ZHENG Tai wird die Kunst der chinesischen Kalligraphie vorführen und mit dem Pinsel kleine Kunstwerke zaubern. Der traditionelle Löwentanz soll den Zuschauern zum neuen Jahr Glück, Harmonie, Frieden und Erfolg bringen. Der eindrucksvolle rote Löwe mit großem, aufwendig verziertem Kopf wird mit seinen lebendigen Bewegungen das Jahr des Tigers willkommen heißen. Als weiteres Programm-Highlight der Dongfang Musik- und Tanzschule wird es chinesische Kindertänze geben. Freuen Sie sich auch auf die schönen Klänge der chinesischen Erhu, der traditionellen chinesischen Kniegeige.
Danach sorgt das Restaurant Shangrila mit einem festlichen Büffet für Gaumenfreuden. Erlesenste Köstlichkeiten der Küchen Nord- und Südchinas - vital, leicht, lecker und mit einem Hauch von Exotik - werden Sie verzaubern. Drei chinesische Köche aus den Provinzen Sichuan, Jiangxi und Hunan werden Sie mit typischen lokalen Spezialitäten aus ihrer chinesischen Heimat verwöhnen. Ein unverzichtbarer Genuss zum chinesischen Neujahr sind natürlich traditionelle chinesische Teigwaren, wie Baozi, Shaomai und Zhongzi, die vom Restaurant selbst zubereitet werden. Darüber hinaus können unsere Gäste mehr als 50 verschiedene Gerichte probieren.
Nach dem reichhaltigen Abendessen nehmen Sie an der Tombola teil. Lassen Sie sich von interessanten Preisen überraschen! Nach der Tombola besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen und geselligem Beisammensein. Wer Lust hat, kann danach noch im VIP-Raum des Restaurants Karaoke singen.
Es würde uns sehr freuen, Sie zur China Lounge in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung ist auf 200 Personen beschränkt. Dank der Unterstützung unserer Sponsoren können wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder Karten zu den gewohnt günstigen Preisen anbieten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Eintrittskarten bei uns im Vorfeld zum Preis Vorkasse 22 Euro/Person, Abendkasse 25 Euro/Person, (Preis inkl. chinesischen Tee, andere Getränke extra. Kinder bis 10 Jahre zahlen die Hälfte) zu erwerben. Sie können die Eintrittskarte aber auch an der Abendkasse zu einem Preis von 25 Euro/Person erhalten. In jedem Fall ist ein Eintritt nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Falls Sie sich für diese Veranstaltung interessieren, laden wir Sie herzlich ein, sich verbindlich unter der folgenden Adresse anzumelden: beratung@ckws.net.
***********************************************************************
Anmeldung für die China Lounge Neujahrsfeier am 12.02.2010
Name: |
|
Vorname: |
|
Firma/Institution: |
|
Anzahl der Personen (insg.): |
|
E-Mail: |
|
Eintrittskarten: |
Bitte unzutreffendes löschen:
1. Ich hole die Karte bei Ihnen in der Adalbertstr. 7B,
60486 Frankfurt ab und zahle es dort.
2. Ich überweise Ihnen den Betrag und hole die Karte
an der Abendkasse.
3. Ich zahle die Karte an der Abendkasse. |
Anmerkungen: |
|
Bei Vorkasse überweisen Sei bitte den Betrag an folgendes Konto. Sie erhalten die Karten dann an der Abendkasse.
Kontoinhaber: CKWS GmbH
Konto-Nr.: 643 002 900
BLZ: 500 400 00
Bank: Commerzbank Frankfurt/M.
Verwendungsweck: China Lounge 12.02.2010
************************************************************************
Die Anmeldung kann wegen der räumlichen Beschränkung vorzeitig beendet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen!
Weitere Informationen
1. China Lounge
|
|
Die "China Lounge" wird vom China Kultur- und Wirtschafts-Service mit Unterstützung zahlreicher Institutionen und Firmen organisiert. Ihr Motto ist "Connections und Communications", denn die China Lounge bietet chinesischen und deutschen Unternehmern aus Frankfurt und Umgebung eine Plattform für regelmäßigen interkulturellen Austausch. Neben wirtschaftlichen Aspekten sind ebenso chinesische Kultur und soziales Engagement zentrale Themenpunkte.
Die erste China Lounge Veranstaltung fand im Dezember 2006 statt. Bisher wurde die China Lounge einmal im Quartal organisiert. Freuen Sie sich auf tanzende Löwen, kulinarische Verköstigungen und genießen Sie die Stimmung, die diesen Abend so besonders macht!
Zum Gelingen und Erfolg der Veranstaltungen begrüßen wir die Beteiligung weiterer Sponsoren.
Bericht über die China Lounge finden Sie im Internet:
|
- Bericht und Photogalerie von den früheren China Lounge-Veranstaltungen
- Bericht über die China Lounge: Newsletter der Stadt Frankfurt am Main - April 2007
|
|
|
2. Veranstalter:
|
|
|
|
Kultur und Wirtschaft rund um China
Bücher, Event Management, Marketing & Beratung |
|
3. Sponsor:
Die „FrankfurtRheinMain GmbH“ ist die Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain. Aufgabe der Gesellschaft ist es, ausländische Unternehmen über Standortvorteile zu informieren und für die Region zu gewinnen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit von FrankfurtRheinMain zu fördern und die Wahrnehmung im Ausland zu stärken. Die FRM GmbH versorgt potenzielle Investoren mit umfangreichen Standortinformationen sowie detaillierten Branchendaten, koordiniert Standortauswahlprozesse in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und hilft Unternehmern bei der Kontaktaufnahme mit den richtigen Ansprechpartnern.
法兰克福莱美两河地区国际投资促进会是法兰克福莱美两河地区官方的地区营销机构。公司的任务是向外国企业介绍法莱美地区的优势,提升地区的国际竞争力并强化其在国际上的地区品牌形象。法莱美国际投资促进会可以为潜在的投资者提供全面的地区信息和详细的行业数据,在投资者选址过程中负责与当地合作伙伴进行协调并帮助企业和正确的联系人牵线搭桥。
FrankfurtRheinMain GmbH
International Marketing of the Region
Unterschweinstiege 8
60549 Frankfurt am Main
Tel: 069-6860380
Fax: 069-68603811
E-Mail: info@frm-united.com
Internet: www.frm-united.com
Die Beratergruppe WOTAX International wurde 1979 in Aachen gegründet und beschäftigt in ihren 16 Standorten in Deutschland und Shanghai 300 Spezialisten aus den Bereichen Steuer, Recht und Wirtschaftsprüfung. 2009 wurde die WOTAX Aachen von der Zeitschrift FOCUS-MONEY (Test 35/2009, S. 66 ff.) zum vierten Mal in Folge als eine der Top-Steuerberatungsgesellschaften ausgezeichnet.
Chinesischen Unternehmen in Deutschland bietet die WOTAX International maßgeschneiderte Lösungen für Buchhaltung, Bilanzen und Steuererklärungen in deutscher, englischer und auch chinesischer Sprache. So können Mandanten alle wichtigen Kennzahlen ihres Unternehmens in ihrer Muttersprache erhalten und verstehen.
互达会计集团于1979年成立于德国亚琛,目前拥有遍布德国以及中国上海的16间分支机构,聘有300余名来自于会计、税务、审计和法律领域的专家。2009年互达亚琛连续第四次被德国知名商业杂志FOCUS-MONEY评为最佳会计师事务所。
互达国际为中资企业提供度身定做的会计财务解决方案。除英文、德文外互达国际还可用中文直接提供专业服务,并使客户用母语获得一切重要的企业财务数据,从而极大便利了财务问题的沟通和理解。
WOTAX INTERNATIONAL
Neue Mainzer Straße 75
60311 Frankfurt/M.
Tel: 069 - 21 99 64 12
Fax: 069 - 21 99 69 17
Internet: www.wotax-international.com
4. Das Programm der China Lounge am 12. Februar 2010
Zeit:
Freitag, 12. Februar 2010
18:30 Uhr: Einlass und chinesische Kalligraphie (ZHENG Tai)
19:30 Uhr: Beginn des Abendprogramms
Ort:
Shangrila Restaurant
(in der Zoo-Passage)
Friedberger Anlage 1-3
60314 Frankfurt/M.
Tel: 069 - 90 47 65 77
Fax: 069 - 90 47 65 79
Internet: www.Shangrila-Restaurant.de
Parkhaus Zoopassage. Zufahrt über die Grüne Straße. Das Restaurant übernimmt für Sie die Parkkosten. Bitte den Parkchip beim Verlassen des Restaurants zum Zahlen geben.
Programm:
18:30 Uhr: Einlass und chinesische Kalligraphie (ZHENG Tai)
19:30 Uhr: Chinesischer Löwentanz
19:40 Uhr: Neujahrsgrüße und Grußworte der Vertreter aus Wirtschaft und Politik
20:00 Uhr: Kulturprogramm
- Kindertanzgruppe der Dong Fang Musik- und Tanzschule
- Chinesische Musik: Erhu
20:20 Uhr: großes Abendbüfett
21:30 Uhr: Tombola
22:00 Uhr: Ausklang und geselliges Beisammensein / Karaoke
open end
5. Künstler:
Dongfang - Chinesische Musik- und Tanz Schule
Die Dongfang Tanz- und Musik-Schule ist ein gemeinnütziger Verein, der 2003 in Frankfurt von der bekannten chinesischen Tänzerin, Frau Chunmei Pan-Rechnitzer, gründet wurde. Die Zielsetzung des Vereins ist die Erhaltung und Förderung der traditionellen chinesischen Tanz- und Musikkultur. Unter der Leitung von Frau Pan-Rechnitzer gewann die Dongfang-Schule in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit im Rhein-Main-Gebiet durch ihre Professionalität und Programmvielfalt.
Zheng Tai
Maler, Zeichner und Kalligraph, *1958 in Peking/ China, Studium an der Zentralen Akademie der Bildenden Künste in Peking, seit 1985 künstlerische Tätigkeit in Paris und Frankfurt, u.a. als Dozent in der Frankfurter Malakademie.
6. Dress Code
Empfohlen: Herren: Tang-Anzug oder Chinesischer Anzug
Damen: Qipao oder Tang-Kostüme
Sollten Sie keine chinesische Kleidung haben, können Sie auch einen westlichen Anzug oder ein Abendkleid tragen. Auf jeden Fall sollte es der Veranstaltung entsprechend fein und festlich sein.
7. China Lounge Spezial-Menü
Alle Gerichte werden vom Restaurant Shangrila extra für unsere Veranstaltung nach chinesischen Originalrezepten zubereitet. Die Gerichte werden am Büfett serviert, welches aus zwei Suppen, acht Vorspeisen, zwölf Hauptspeisen, vier Gemüsegerichten, acht Variationen von Dim Sum, Reis und Nudeln und einem Obstnachtisch aus verschiedenen Obstsorten besteht. Darüber hinaus werden für Fans der asiatischen Küche der mongolische Grill und Sushi zur Auswahl stehen. |

Restaurant Shangrila |
Kosten: Vorkasse 22 Euro/Person, Abendkasse 25 Euro/Person, Preis inkl. chinesischen Tee, andere Getränke extra. Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte.
Suppen (2) |
汤类(2) |
Rettichsuppe mit Schweinerippchen |
萝卜排骨汤 |
Haifischflossensuppe |
鱼翅汤
|
|
|
Vorspeisen (4) |
冷盘(4) |
In Sojasoße eingelegtes Rindfleisch |
牛腩 |
Schweinezunge |
猪舌 |
Würziger Rindermagen |
牛肚 |
Chinesischer Gurkensalat |
凉拌黄瓜
|
|
|
Hauptspeisen (12) |
热菜类(12) |
Frittiertes Hühnerfleisch (mit Knochen) |
炸鸡(带骨) |
Knusprige Ente (mit Knochen) |
炸鸭(带骨) |
Spinat mit Fleischsuppe gekocht |
上汤浸菠菜 |
Knuspriges Hühnerfleisch, scharf und duftend |
麻辣香酥鸡 |
Dongpo-Fleisch (Spezialität aus Hangzhou) |
苏杭东坡肉 |
Lammfleisch in fünf Gewürzsoßen geschmort |
蜜汁羊肉 |
Fischfilet mit sauren Kräutern, scharf-sauer |
酸菜摆鱼 |
Zweimal gekochtes goldenes Schweinefleisch |
二面黄回锅肉 |
Schweinerippchen mit Knobloch |
蒜香排骨 |
Garnelen mit Salz und Pfeffer |
椒盐大虾 |
Tofu mit Meeresfrüchten |
海鲜豆腐煲 |
Krebs mit Blumenkohl |
蟹柳扣花菜
|
|
|
Gemüsegerichte (3) |
蔬菜(3) |
Champignon in Austernsoße |
蚝油蘑菇 |
Leicht angebratene Bohnen |
清炒荷兰豆 |
Shanghai Pak Choi |
上海小白菜
|
|
|
Süßigkeiten (5) |
甜点(5) |
Frittierte Bananen |
炸香蕉 |
Frittierte Äpfel |
炸苹果 |
Kürbis-Kuchen |
南瓜饼 |
Frittierte Sesambällchen |
炸芝麻球 |
Sesambällchen |
芝麻球
|
|
|
Dim-Sum (6) |
面食(6) |
Baozi - Gedämpfte Teigwaren im Bambuskörbchen |
蒸包子 |
Baozi - Langes Leben |
蒸寿桃包 |
Baozi - Lotusblüte |
蒸莲蓉包 |
Klebreis gedämpft |
蒸糯米饭 |
Zhongzi (klein) |
蒸小棕子 |
Shaomai gedämpft |
蒸烧卖
|
|
|
Reis und Nudeln (3) |
主食(3) |
Gebratene Nudeln |
净炒面 |
Gebratener Reis |
净炒饭 |
Gebratene Reisnudeln |
净炒米粉
|
|
|
Salat (14) |
色拉类(14)
|
|
|
Shangrila Nachtischselektion (8) |
水果类(8) |
Acht verschiedene Obstsorten (Honigmelone, Apfel, Orangen, etc.) |
水果拼盘 |
|
|
Sushi |
寿司类 |
Verschiedene Sushi-Häppchen zur Auswahl |
多种寿司
|
|
|
Mongolischer Grill |
蒙古烤肉 |
Seefood (8) und Fleisch (6): roh |
生海鲜类(8) 肉类(6)
|
Sie können außerdem für den mongolischen Grill einen eigenen Grillteller mit frischem Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten zusammenstellen. Der Koch wird Ihr Gericht für Sie persönlich auf der heißen Platte zubereiten. Machen Sie damit Ihr Büfett zu einem Erlebnis! |
可以自己挑选肉类让厨师烤 |
|
|