 |
Chinesischer Puppentanz
|
 |
Chinesischer Volkstanz auf einer früheren China Lounge-Veranstaltung
|
 |
Chinesische Kalligraphie-Vorführührung auf einer früheren China Lounge-Veranstaltung |
|
Anlässlich des chinesischen Neujahrs möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer China Lounge Neujahrsfeier - der einmaligen chinesischen Neujahrsfeier in Frankfurt, am 4. Februar 2011, ins Restaurant San San einladen. Mit einem abwechslungsreichen Programm heißen wir gemeinsam das Jahr des Hasen willkommen. Der Puppentanz der Dongfang chinesische Musik- und Tanzschule wird die Abendveranstaltung feierlich eröffnen. Viele weitere künstlerische Darbietungen werden Ihnen das Gefühl geben, sich Mitten in China zu befinden. Das Restaurant San San sorgt mit einem festlichen Bankett original chinesischer Art für einen kulinarischen Beitrag, der diesen Abend für Sie zu einem besonderen Ereignis machen soll. Darüber hinaus dürfen Sie sich schon jetzt auf spannende Zaubertricks und unsere Neujahrstombola freuen!
Wie zu den früheren Veranstaltungen werden wir auch diesmal zahlreiche Gäste begrüßen können, darunter Vertreter chinesischer und asiatischer Unternehmen und Institutionen aus Frankfurt und Umgebung, in Deutschland lebende Chinesen und Deutsche aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Politik sowie weitere internationale Mitbürger.
Wie das letzte Jahr erhalten wir dieses Jahr Unterstützungen von der FrankfurtRheinMain GmbH und der WOTAX Beratergruppe. Die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region ist die Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain. Im vergangenen Jahr gelang es der Gesellschaft, 14 chinesische Unternehmen von den Vorzügen der Region zu überzeugen, außerdem befinden sich sieben weitere Unternehmen noch in der finalen Entscheidungsphase.
WOTAX konzentriert sich seit über 25 Jahren auf Mandanten aus dem chinesischsprachigen Raum, und ist die erste und bislang die einzige Kanzlei, worunter sich die chinesisch-stämmige Steuerberater und chinesisch-stämmige Rechtsanwalt vereinigt haben. Mit 22 Niederlassungen ist WOTAX bundesweit, in Benelux sowie in China vertreten. Über das von WOTAX konzipierte multilingual Control-Center bekommen Mandanten jederzeit und überall via Internet verschlüsselten Zugriff auf eigene Auswertungen und Controlling Report.
Karten für die China Lounge Neujahrsfeier kosten im Vorverkauf 35 Euro (Kinder bis 12 Jahre 17,50 Euro), an der Abendkasse 38 Euro (Kinder bis 12 Jahre 19 Euro).
Zeit:
Freitag, 4. Februar 2011
18:30 Uhr: Einlass
19:30 Uhr: Beginn des Abendprogramms
Ort:
Restaurant San San
(im Westin Grand Hotel)
Konrad-Adenauer-Str. 7
60313 Frankfurt/M.
Tel: 069 - 91 39 90 50
Fax: 069 - 91 39 90 51
Parkhaus Konrad-Adenauer-Strasse, Zufahrt über Vilbeler Strasse, durchgehend geöffnet
Dress Code:
Empfohlen: Herren: Tang-Anzug oder Chinesischer Anzug
Damen: Qipao oder Tang-Kostüme
Sollten Sie keine chinesische Kleidung haben, können Sie auch einen westlichen Anzug oder ein Abendkleid tragen. Auf jeden Fall sollte es der Veranstaltung entsprechend fein und festlich sein.
Falls Sie sich für diese Veranstaltung interessieren, laden wir Sie herzlich ein, sich verbindlich bei uns anzumelden: beratung@ckws.net oder per Fax an: 069-26 09 67 83.
*******************************************************************************
Anmeldung für die China Lounge Neujahrsfeier am 04.02.2011
Name: |
|
Vorname: |
|
Firma/Institution: |
|
Anzahl der Personen (insg.): |
|
E-Mail: |
|
Eintrittskarten: |
Bitte unzutreffendes löschen:
1. Ich hole die Karte bei Ihnen in der Adalbertstr. 7B,
60486 Frankfurt ab und zahle es dort.
2. Ich überweise Ihnen den Betrag und hole die Karte
an der Abendkasse.
3. Ich zahle die Karte an der Abendkasse. |
Anmerkungen: |
|
Bei Vorkasse überweisen Sei bitte den Betrag (35 Euro/Person, Kinder bis 12 Jahre 17,50 Euro) ) an folgendes Konto. Sie erhalten die Karten dann an der Abendkasse.
Kontoinhaber: CKWS GmbH
Konto-Nr: 643 002 900
BLZ: 500 400 00
Bank: Commerzbank Frankfurt/M.
Verwendungsweck: China Lounge 04.02.2011
*******************************************************************************
Die Anmeldung kann wegen der räumlichen Beschränkung vorzeitig beendet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Kontakt:
CKWS China Kultur- und
Wirtschafts-Service GmbH
Adalbertstr. 7 B
60486 Frankfurt/M.
Tel: 069-26 09 67 82
Fax: 069-26 09 67 83
E-Mail: info@ckws.net
Internet: www.ckws.net
|