Was ist eine ChinaCard?
ChinaCard ist eine Karte im Kreditkartenformat, die den Inhaber berechtigt, bestimmte Produkte und Dienstleistungen beim Herausgeber, der China Kultur- und Wirtschafts-Service GmbH, und deren Partnern zu Sonderkonditionen zu erwerben.
Was ist der Sinn der ChinaCard?
ChinaCard verbindet Deutschland und China, Deutsche und Chinesen, indem China-relevante Firmen und Themen in einer modernen Form zusammengeführt werden. Firmen, Institutionen und Privatpersonen bieten als ChinaCard-Partner China-bezogene Produkte und Dienstleistungen im kulturellen und wirtschaftlichen Bereich an, welche andererseits von ChinaCard-Inhabern nach eigenem Bedarf zu speziellen Konditionen erworben werden können. Darüber hinaus erhalten ChinaCard-Partner durch regelmäßige Veranstaltungen die Möglichkeit, sich vor einer China-relevanten Zielgruppe zu präsentieren. Insgesamt wird damit eine Win-Win-Situation angestrebt, von der alle Beteiligten profitieren.
In welchen Bereichen arbeiten China Kultur- und Wirtschafts-Service und seine Partner?
Der Geschäftsbereich der ChinaCard betrifft unter anderem Bildung & Wissenschaft, Bücher & Zeitschriften, Drucke und Design, Finanzdienstleistungen, Freizeit & Reisen, Gastronomie, Geschenkideen, Gesundheit & Wellness, Hotels, IT und Internet, Kung-Fu & Tai-Chi, Kunst, Mode, Musik, Sprachen, Steuer & Recht, Supermärkte, Transport, Unternehmensberatung, Verbände, Versicherungen, Werbung & Medien, Wohnen & Einrichten, etc.
Welche Arten von Veranstaltungen werden vom China Kultur- und Wirtschaftsservice organisiert?
Unsere Veranstaltungen sind vielfältiger Art, insgesamt aber vornehmlich auf die Zielgruppe der ChinaCard fokussiert. China Kultur- und Wirtschafts-Service organisiert diese Veranstaltungen allein oder zusammen mit anderen Partnern. Als Beispiele sind anzuführen: Workshops für Investment, Steuer und Recht, musikalische Darbietungen, Restaurant-Entdeckungstouren, Kulturreisen, Kultur- und Kunstausstellungen, chinesische Frühlingsfest- und Mondfestfeiern mit Aufführungen, etc.
Kann jeder ChinaCard-Partner werden?
Nein. Für eine ChinaCard-Partnerschaft gelten bestimmte Auswahlkriterien.
Welches sind die Auswahlkriterien der ChinaCard für ihre Partner?
Firmen, Institutionen und private Personen müssen als Partner der ChinaCard folgende Kriterien erfüllen:
1. Chinarelevanz. ChinaCard-Partner betreiben Geschäfte mit China oder Chinesen oder setzen China oder Chinesen als Zielgruppe an.
2. Ethik. ChinaCard-Partner sollten ethisch korrekt sein und Erfordernisse sozialer Verantwortung berücksichtigen.
3. Qualität. ChinaCard-Partner sollten qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen bieten. Ein langjähriger Track Record ist empfehlenswert.
4. Dynamik. ChinaCard-Partner sollten eine Dynamik vorweisen, die Beziehungen zwischen Deutschland und China oder Deutschen und Chinesen fördert.
5. Konsequenz. Die obigen Kriterien sollten langfristig und konsequent verfolgte Ziele der ChinaCard-Partner sein.
Wo präsentieren die Partner der ChinaCard Ihre Produkte und Dienstleistungen?
Hauptsächlich im Internet unter: www.chinacard.de. Jedem Partner steht unter der entsprechenden Rubrik genügend Platz für seine Selbstdarstellung zur Verfügung. Eine Standard-Selbstdarstellung hat den Umfang einer DIN A4 Seite, sowohl auf deutsch als auch auf chinesisch. An dieser Stelle präsentiert sich der Partner mit seinen Produkten und Dienstleistungen, darunter mindestens ein ChinaCard-Spezialangebot. ChinaCard kann auch Produkte und Dienstleistungen von ausgewählten Partnern in Druckform (z.B. über Postkarten, Broschüren, Infoblätter etc.) verbreiten.
Hat der ChinaCard-Inhaber Auswahlmöglichkeiten in einem Bereich?
Fairer und gesunder Wettbewerb sollte gefördert werden. Sobald möglich werden die Herausgeber der ChinaCard für jeden Bereich mehrere Angebote einholen, damit man zwischen Alternativen auswählen kann.
Was kosten die Promotionsdienstleistungen der ChinaCard für die Partner der ChinaCard?
In der Regel kostet eine Selbstdarstellung im Internet monatlich € 60,- zzgl. MwSt. Selbstverständlich können Produkte und Dienstleistungen der ChinaCard-Partner durch Medien (Zeitungen, Fernsehen, Druckmedien, etc.) und Veranstaltungen bekannt gegeben werden. Für diesen Service wird ein Zusatzvertrag über Umfang und Kosten von Werbung und Promotion vereinbart.
Wozu also braucht man eine ChinaCard?
Mit der ChinaCard erhält man bei ChinaCard-Partnern ChinaCard-Spezialangebote. Diese Angebote sind für ChinaCard-Inhaber gegenüber anderen Wettbewerbern entweder preislich sehr günstig bei vergleichbarer Qualität oder sie bieten qualitativ einen attraktiven Mehrwert bei vergleichbarem Preis.
Wie lange ist eine ChinaCard gültig?
ChinaCard ist gültig für ein Jahr bzw. bis zum Ende eines Kalenderjahrs. Die erste ChinaCard ist bis zum 31.12.2005 gültig. Jedes Jahr gibt es eine neue Karte mit einem neuen Design.
Wieviel kostet eine ChinaCard für die Benutzer?
Vorübergehend € 2,- für das Jahr 2005.
Ist die ChinaCard übertragbar?
ChinaCard ist übertragbar und bei Partnern der ChinaCard beliebig oft einsetzbar.
|